Rohrdrehgelenke - Made in Germany - HAAG + ZEISSLER
Rohrdrehgelenke dienen zur Übertragung von Flüssigkeiten oder Gasen in oder aus drehenden oder schwenkenden Baugruppen von Maschinen oder Anlagen.
Rohrdrehgelenke werden zum Transport von Flüssigkeiten oder Gasen eingesetzt, wenn die Rohrleitungen gleichzeitig Schwenkbewegungen oder langsame Drehbewegungen ausführen.

Alle Rohrdrehgelenke

Rohrdrehgelenk – Direktflanschgelenk, Nennweiten 50-100

Rohrdrehgelenk – Direktflanschgelenk, Nennweiten 50-800

Rohrdrehgelenk – Schlauchdrehgelenk, Nennweiten 1/2″ – 4″

Rohrdrehgelenk – schwere Ausführung mit Gewindeanschlüsse, Nennweiten G1/4″ – G2″

Rohrdrehgelenk – leichte Ausführung mit Gewindeanschlüsse, Nennweiten G1/4″ – G2″

Rohrdrehgelenk – kompakte Ausführung, Nennweiten 125-700

Rohrdrehgelenk – leichte Ausführung, Nennweiten 20-100

Rohrdrehgelenk – schwere Ausführung, Nennweiten 20-300

Rohrdrehgelenk – kompakte Ausführung mit Gewindeanschlüsse, Nennweiten G1/4″ – G11/2″

Rohrdrehgelenk – Schlauchdrehgelenk, Nennweiten 1/2″ – 1″
Gerne beraten oder unterstützen wir Sie bei Ihrer Auswahl. Rufen Sie uns einfach an!
Produktgruppen
Drehdurchführungen, Mehrwegedrehdurchführungen und Rohrdrehgelenke
Anwendung
Drehdurchführungen und Rohrdrehgelenke dienen zur Übertragung von Flüssigkeiten oder Gasen in oder aus drehenden oder schwenkenden Baugruppen von Maschinen oder Anlagen.
Funktion
Einsatzgebiete
- Kühlwalzen
- Heizwalzen
- Heizmediumzuführung in Trocknungsgeräte
- Reinigungsanlagen
- Versorgung von Aktuatoren auf drehenden Portalen
- Kühlung von Ofenrollen
- Kalander und Extruder
- Medienzuführung zu beheizten oder gekühlten
Mischern, Knetern, Kochern, Mühlen, Pelletierern, Schnecken, etc. - bewegliche Rohrleitungen
Medien
- Wasser
- Dampf
- Luft
- Wärmeträgeröle
- Hydrauliköle
- ungiftige Gase
- und viele mehr

Anwendung / konstruktive Möglichkeiten
Rohrdrehgelenke werden zum Transport von Flüssigkeiten oder Gasen eingesetzt, wenn die Rohrleitungen gleichzeitig Schwenkbewegungen oder langsame Drehbewegungen ausführen.
Einsatzgebiete
- Schwenkende Rohrleitungen
- Klärbeckenräumer
- Verfahrbare Anlagenteile
Bauformen / Anschlüsse
Haag + Zeissler Rohrdrehgelenke sind im Baukastensystem mit frei wählbaren Anschlusskomponenten, wie z.B. Flanschen, Schweißenden, Innen- und Außengewinden in acht Grundbauformen lieferbar.